AminobenzolTeilweise geht es nur noch darum, den zu wählen, den man man am wenigsten verabscheut. Bei der Kommunalwahl geht es leider häufig auch schon in diese Richtung.
Bei den Kommunalwahlen ist bei mir die Auswahl einfacher. Da weiß ich immerhin wen ich aus Überzeugung wählen kann. Das ist bei der EU-Wahl deutlich schwieriger. Die CDU ist für mich so oder so nicht wählbar. Da geht es für mich mittlerweile auch nur noch darum das geringste Übel zu wählen.
dreimal gedrittelterMeine Briefwahlunterlagen sind angekommen, kann mir jemand sagen was alles unwählbar ist?
Die großen Parteien (CDU über FDP bis Linke) sind schonmal alle unwählbar und die kleinen, ist halt Ansichtssache. Muss sagen das mir da aber auch keine richtig zugesagt hatte.
Die Partei ist natürlich eine sehr gute Partei, aber Sonneborn tritt gefühlt auf der Stelle und Nico Semsrott ist von dem was ich bisher gesehen habe nicht so mein Fall. Volt hat finde ich eine ganz interessante Grundidee, umgehauen haben se mich nicht, aber besser als alles andere bisher. Julia Reda schien recht kompetent zu sein was Artikel 13 etc. angeht, wenn dir das wichtig ist, aber sie selbst hat gesagt man soll die Piraten atm nicht wählen. Die Freie Wähler wären vllt. noch erwähnenswert, sind glaube irgendwo im Konservativem Spektrum anzuordnen?, aber ka hab mich nicht näher mit ihnen beschäftigt.
Ansonsten noch ganz viele mehr oder weniger ein Themen Parteien, ist mir jetzt aber keine sonderlich aufgefallen.
Edit: Für alle die „nur“ den WahlOMat gemacht haben wäre der https://www.voteswiper.org/de ein Blick wert, die Fragen sind Europalastiger, deshalb bekommt man hier wahrscheinlich ein anderes Ergebnis.
SkyFiefJulia Reda schien recht kompetent zu sein was Artikel 13 etc. angeht, wenn dir das wichtig ist, aber sie selbst hat gesagt man soll die Piraten atm nicht wählen.
Julia Reda tritt eh nicht mehr nochmal an. Insofern spielt das auch keine Rolle mehr. Finde ich schade. Denn ich hätte sie gerne nochmal im EU-Parlament gesehen.
SkyFiefDie Freie Wähler wären vllt. noch erwähnenswert, sind glaube irgendwo im Konservativem Spektrum anzuordnen?, aber ka hab mich nicht näher mit ihnen beschäftigt.
Die Freien Wähler waren doch die, die letztens nach der Wahl in Bayern ganz geschmeidig mit der CSU in eine Koalition getreten sind und zusammen alles wie gehabt weiter fortführen, oder? (Fand es damals übrigens sehr amüsant, dass die Grünen allen ernstes geglaubt haben, die CSU würde mit ihnen gerne in eine Koalition gehen. Da hatten die wohl die Freien Wähler nicht im Blick gehabt. ) Aktuell macht diese Partei den Eindruck einer besseren CSU. Könnte zumindest für die eine Option sein, die von der CDU/CSU enttäuscht sind, aber zugleich die AFD wegen ihrer national-völkischen Töne nicht wirklich wählen wollen.
Ja Freie Wähler waren aufgrund dessen für mich auch kein Thema, aber sie sind nun mal nach den „großen“ das nächst beste. Wenn man also konservativ Wählen möchte sind sie sicherlich ein Blick wert. Dir Grünen würde auch echt mit jedem ins Bett springen, die sind genauso zuverlässig wie die SPD. :D
FeidlDie Partei ist inzwischen auch nur eine links-grüne Partei und unwählbar geworden.
Ja die Partei hat gefühlt wirklich seine Idee verraten, fand das Ja Europa Nein Europa eigentlich genau richtig, aber jetzt kann man genauso gut die Linken oä wählen.
Julia Reda hat natürlich mit ihren fetten Bitchmove die Piraten eigenhändig versenkt.
Wenn wir mal ignorieren das die Piraten schon vor ein paar Jahren untergegangen sind, Gilles Bordelais hats diesmal verschuldet. Da ist es von Julia Reda nur konsequent darauf aufmerksam zu machen, so jemand sollte nicht auch noch Geld von der Allgemeinheit bekommen.
Strache wurde in eine Falle gelockt und er ist breitwillig reingetreten. Die Methode ist doch sehr zweifelhaft, was wenn die Gegenseite nun auch so anfängt? Warum wurde das Video erst nach 2 Jahren gezeigt, zu einem sehr günstigen Zeitpunkt (EU-Wahl)?
Strache hat immerhin schnell reagiert und ist zurück getreten, bei allem Schmäh und Fehl, zeuge ich ihm Respekt dafür. Die Aufregung unserer Politiker und Forderungen sind vollkommen unangebracht. Eine "von der Leyen" und Konsorten haben sich schon so manches andere geleistet ohne politische Verantwortung übernehmen zu wollen.
Also Strache war ein Esel, hat aber die Konsequenzen gezogen, was bleibt ist ein ganz bitterer Nachgeschmack über die Methode, Timing und wer war es.
Tja, eine ziemlich schmutzige Geschichte. Politik so wie ich sie ganz bestimmt nicht gern gesehen hätte. Die überbordenden Reaktionen der deutschen Politiker kommen mir auch ziemlich geheuchelt vor. Und vorhin hab ich irgendwo die Schlagzeile gelesen, dass Deutschland nun Österreich das Misstrauen ausspricht. Fehlt nur noch, dass der österreichische Botschafter einbestellt wird.
btw. eine ache die mich beim Wahl-o-mat und ähnlichem stört, ist dass da immer wieder nach Schlagworten gefragt wird ich aber die Hintergründe nicht kenne. Die sollten da mit dazu schreiben woher was warum kommt.
Quelle Strache hatte der Russin, bei der es sich allerdings um einen Lockvogel handelte, vor seiner Regierungsbeteiligung 2017 zweifelhafte, zum Teil wohl auch illegale Geschäfte angeboten, falls sie ihm zum Wahlsieg verhelfen würde.
Wenn du einzelne Fragen hast zu den Fragen kannst du die ja posten, gibt sicherlich hier jemanden der dir das in 1-2 Sätzen zusammenfassen kann. Der Wahl O Mat ist aber generell ziemlich Schmarrn, da man die meisten Fragen nicht so beantworten kann und es ziemlich auf die Antworten drauf ankommt.
Also Neuwahlen in Österreich. Zur EU Wahl wird es nicht mehr reichen. Bin ja mal gespannt wie die FPÖ da abschneidet. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das da jemand ganz bewusst einen Schlag von langer Hand geplant hat.
Kurz vor der EU Wahl um die FPÖ zu schwächen und Neuwahlen damit die ÖVP besser rauskommt und evtl. mit einem kleinerem Koalitionspartner regieren kann. Damit wäre das rechtspopulistische Österreich aus der Rechnung genommen. Das war der EU ein größerer Dorn in der Seite den die ganzen Ostländer. Hört sich nach Verschwörungstheorie an aber das Timing ist einfach zu gut.
Natürlich haben diejenigen den Zeitpunkt abgepasst, das Video ist ja schon ein paar Tage alt. Aber wer sich so dämlich vorführen lässt hat es wahrlich nicht besser verdient. Und wer glaub sich mit solchen mittel Vorteile verschaffen zu können gehört nicht in die Politik. Korruption und auch versuchte ist nicht akzeptabel.
Erinnert mich irgendwie ein bisschen an die ganzen "Bait-Car"-Operationen der amerikanischen Polizei, die so in Deutschland nicht zulässig sind. Da wird ein Auto sehr verlockend in einem nicht so tollen Viertel abgestellt und der Schlüssel steckt auch noch. Manchmal ist sogar die Fahrertür offen. Wer da zuschnappt kommt nicht weit.
Klar ist es am besten, wenn man gar nicht erst darauf anspringt, aber wenn der Knochen zu verlockend ist fällt es einem schwer dem zu widerstehen. Damit will ich das Verhalten von Strache auf gar keinen Fall rechtfertigen (auch wenn ich zugeben muss, dass es so rüber kommt). Wenn er schon da drauf reingefallen ist hätte man ihn an anderer Stelle bei einer echten Aktion dran gekriegt. In Deutschland gab es auch schon immer wieder Politiker, die auch ohne solche Fallen in Korruptionsskandale verwickelt waren.
Naja ich find es kommt auf die Situation drauf an, wenn man einen armen ohne Zukunft zu einer Straftat verleitet ist das was anderes als ein Profi Politiker zu Korruption. Find es auch nicht schlecht das diese Fallen z.B., in England meine ich, bei Pädophilen erlaub sind.
Hab es ja auch nur von der Herangehensweise her miteinander verglichen. In England werden diese "Pädophilen-Fallen" jedoch nicht von der Polizei durchgeführt, sondern von Zivilisten durchgeführt. Dazu hatte ich mal eine Doku gesehen und irgendwie ist mir das suspekt. In den USA werden solche Fallen vom FBI gelegt denen ich eine größere Kompetenz Zuschreibe.
Haben wahrscheinlich dieselbe Doku im Sinn.^^ Ja dass das Zivilpersonen machen war durchaus fragwürdig, aber ich kann schon verstehen das die Polizei diesen aufwand nicht leisten kann, das ist halt mehr als einfach ein Wagen in einer armen Gegend abstellen. Und solange nicht irgendwelche Algorithmen das zuverlässig übernehmen können ist das ganze ein riesen Problem.
Man sollte deshalb nie vergessen: Die, die diese "Enthüllungen" präsentieren sind noch schlimmer als diejenigen, über die etwas enthüllt wird. Denen gehts nämlich auch nur um Geld - oder darum ner Partei/Person gezielt zu schaden. Nich darum, das Volk zu informieren. (Sonst würde man direkt informieren, nich warten und das Volk uninformiert lassen, bis irgendwo mal ne Wahl ist.)
Vermutlich sammeln da gewisse Leute immer gezielt "auf Vorrat" - nur um dann bei Wahlen was bereitliegen zu haben. :D
AnimePhilosophDie, die diese "Enthüllungen" präsentieren sind noch schlimmer als diejenigen, über die etwas enthüllt wird.
Nein nicht wirklich, es kommt zwar immer auf das Vergehen an, aber Korruption ist schon ein starkes Stück, da ist es erstmal zweitranging wie das aufgedeckt wurde.
Nein, das wie ist auch entscheidend. Den in diesem Fall wirft es einen bösen Schatten auf die Enthüllung. 1. Das Video ist 2 Jahre alt, warum hat man nicht vor der Regierungsbildung das Video gezeigt um den Österreichern zu enthüllen, mit wem sie da koalieren sollen? Bzw., warum hat ein Böhmermann es nicht veröffentlicht als er es ihm bekannt wurde? 2. Kam es den zur Koruption? Hat Strache tatsächlich was angeleiert oder war es am Ende tatsächlich nur Dampfgeplauder im Alkoholrausch und es folgten keine Taten. Strafrechtlich dürfte das der entscheidende Punkt werden. (Nicht zu vergessen, zu diesem Zeitpunkt war die FPÖ nicht in der Regierung, hatte also noch keinen Machtzugriff) Was ist mit denen die angestiftet haben, werden die auch verfolgt werden? 3. Strache hat seine Konsequenzen gezogen und ist zurück getreten ohne irgendwelche Rückzugsgefechte. Ein Clean Cut den wir bei unseren Politikern nicht erleben. Das die ÖVP nun versucht die Gunst der Stunde zu nutzen um sich mit Neuwahlen in eine bessere Position zu bringen, finde ich auch nicht OK. Die Regierung hat für Österreich gut funktioniert, hat Kurz in seinem Statement ja selber gesagt.
Man gewinnt evtl. ein paar % aber dafür schließen sich die Reihen der übrigen fester. Im Sinne einer Aufklärung und Selbstreinigung ist das der falsche Weg. So wie es im Moment sich darstellt, wird das Video nicht als Enthüllung wahrgenommen werden, sondern als gezielten Angriff der Medien/Linken/Geheimdienste oder Aliens auf die Neurechte um Wahlerfolge mit allen Mitteln zu verhindern.
Der Wahl-O-Mat darf von der Bundeszentrale für politische Bildung in der derzeitigen Form nicht weiter betrieben werden, urteilt das Verwaltungsgericht Köln. Es werden dort systematisch die kleineren und unbekannten Parteien benachteiligt. Gerechtigkeit ist halt eine feine Sache.
Begründung liegt darin, dass du nur 8 Parteien zum Vergleich auswählen kannst. Somit kommt es natürlich vor, dass jeder sich nur die bekannten Parteien schnappt und die kleineren untergehen, weil sie beim Vergleich ausgeschlossen sind. Sagen wir mal, eine normale Person würde jetzt nur SPD, Grüne, Linke, CDU, FDP und ggf. AfD wählen und vielleicht noch die Partei DIE PARTEI, aber da hört es dann auf, weil die wenigsten nochmal zurückgehen um dann andere Parteien auszuwählen und es fehlt dann auch der Vergleich zu den großen Parteien, weil du ja nicht bei jeder Auswahl bei den gleichen Parteien bleibst.
das kann noch nur jemand so begründen, der die Technik nicht versteht. Nach den ersten 8 muss man einfach nur auf "zuürück klicken", die uninteressantesten aus der Auswahl entfernen und die nächsten auswählen. Das mach ich schon immer so, wenn man will kann man also alle vergleichen. Nebenbei gibts da doch auch eine pdf, wo die Antworten aller Parteien drin stehen
Darum geht's doch gerade. Das Zurück macht eben nicht jeder, um sich 40 Parteien anzugucken und dann das ganze 5x durchgehen, wird man ja irre bei. Und Ziel des Wahl-O-Maten sollte ja sein einen Gesamtüberblick zu schaffen auf einer Seite, die das mit deinen Einstellungen abgleicht und nicht auf 8 begrenzt. Du kannst ja nicht immer nur von deiner Warte ausgehen, du musst immer die normalen Leute im Blick haben, die eben nicht die Muße haben sich 500 Parteien anzugucken und so viel Zeit dafür zu investieren. Und das Zurück ist eben völlig Banane und macht alles nur mega umständlich, sollen die Begrenzung einfach aufheben und auf einer Seite zeigen, was los ist. Ist doch jetzt auch nicht der Aufwand und es wäre nutzerfreundlicher.
Ich kann mir zumindest vorstellen, dass es dann unübersichtlich werden kann.
Davon abgesehen gibt es ja auch wie gesagt diese pdf wo alle Antworten aller Parteien drin stehen. Wenn man sich nicht auch mit den Antworten auseinandersetzt bringt ja der ganze Wahl-o-mat nichts, die Prozente sind ja nur Spielerei, wichtig sind doch die Begründungen
Naja ich will mich ja damit auseinander setzen, aber halt mit der Partei wo es am besten passt und nicht mit allen (hat ja keiner Zeit für). Und es gibt Beispiele wo es nicht limitiert ist und sogar übersichtlicher ist als bei Wahl o Mat. Es war einfach nur unnötige Schikane. Jeglicher Mehraufwand ist einfach eine Benachteiligung der kleinen. Es gab ja sogar sowas wie Vorauswahl mit den großen ganz oben, also nicht mal alphabetisch oder so Sortiert.
Frag mich echt, ob es diese Volt Partei, die diese Klage eingereicht hat, es so nötig hatte. Jedenfalls wähle ich bei dem Wal-O-Mat mit Vorliebe eher die kleineren Parteien. Die größeren Parteien scheiden für mich größtenteils aus. Manchmal gehe ich schon zurück und probiere es dann doch mit den größeren "Volksparteien", aber eine signifikant höhere Übereinstimmung ergibt sich dadurch nicht.
Naja sie haben das richtige getan, es hätte schon viel eher passieren sollen. Es ist eher eine Frechheit das sie die Klage bis zu Ende führen mussten und nicht das sie den Wahl O Mat einfach angepasst haben, wäre 10 min (und das ist keine Zuspitzung) Arbeit für den programmieren gewesen. Stattdessen lieber noch eine Menge Geld für ein Gerichtverfahren vergeuden, das man wahrscheinlich sowieso verliert. Grade da es auch noch staatlich befördert ist darf sowas nicht sein. Du kannst halt nicht von dir aus andere schließen, vor allem da es nicht grade intuitiv war, dass man zurück gehen kann.
Unter diesem Aspekt kann ich das schon verstehen. Hab mich übrigens schon immer gefragt warum die Auswahl auf nur 8 Parteien beschränkt ist. Mir wäre es lieber gewesen, wenn man gleich alle Ergebnisse von allen Parteien sehen kann.
Ich würde eher sagen, dass sich die ÖVP mehr von den Grünen abgrenzt, als die CDU/CSU in Deutschland. Die CDU/CSU würde atm niemals auf die Schnapsidee kommen die AFD in Regierungsverantwortung zu bringen.
In Deutschland ist ja auch nicht so, als hätten sich die Grünen den "Volksparteien" angenähert, sondern es ist eher so, dass die "Volksparteien" stark nach links gerückt sind.
Mir gings nur drum, das letzte Wahl die Grünen aus dem Parlament gefolgen sind und jetzt wohl wieder zurück kriechen können.
Die Sonntagsfrage lässt einen klaren Absturz für die FPÖ erkennen aber bis zum September dürften sich die Werte wieder halbwegs erholen. Dann bleibt wieder nur die Frage ÖVP + SPÖ oder FPÖ, Kurz ist da keinen Schritt weiter.
Der größte Schaden dürfte für die EU Wahl entstanden sein, wobei es sich in Grenzen halten dürfte, weil die Anzahl der Abgeordnetetn der Österreichischen EU Abgeordneten überschaubar ist.
Die FPÖ wird sich keinesfalls so schnell erholen. Das letzte Mal, wo die Freiheitlichen so abgeschmirt sind (Knittelfeld), konnte sie sich erst nach mehr als 5 Jahren wieder erholen und dies war eine Bagatelle im Vergleich zu dem gleakten Video (Ist ja nur der größte Politskandal seit dem 2. Weltkrieg). Die FPÖ wird sich mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Legislaturperioden nicht wirklich davon erholen, denn in dem Video wird deutlich wie diese Parei denkt.
Ist doch kein Schaden ;) und warum gehst du davon aus, dass es sich nur auf Österreich begrenzen wird. In Deutschland war es jetzt täglich der Aufmacher in den letzten 5 Tagen, ich hoffe somit stark, dass auch die AFD somit in den Abwärtsstrudel gezogen wird.
Hmm, ich bin kein Österreicher mir fehlt da der innere Einblick ich denke die EU Wahl wird aber einen Tiefpunkt markieren und danach mal sehen, im September wissen wir mehr. In D war es nur der tägliche Aufmacher, weil die Presse ihre AFD Vendeta nun mit neuer Munition vortführen konnte, als ob wir keine Skandale rund um die anderen Parteien erlebt hätten. Die "von der Leyen" z.B., kommt zur Zeit sehr gut weg, für das was in ihrem Haus so alles schief läuft, da wurde ihr Vorgänger schneller angegangen und abgeschossen. Die AFD ist nicht die FPÖ und die FPÖ nicht Strache, wie gesagt der ist direkt zurück getreten, Ist so als würde man die CSU mit einem gewissen Herrn Barschel atackieren wollen oder die diversen Spendenafären der CDU mit der ÖVP etc...
Die FPÖ ist nicht Strache, da hast du recht, aber ein Groß der FPÖ denkt wie er. Man braucht sich nur die Politiker anschauen und ihnen zuhören, wie zum Beispiel dem FPÖler der bei der AFD einen Vortrag gehalten hat, all diese Andeutungen darin legen dies schon offen. Oder man nehme die Prozesse gegen Politiker, du wirst in den letzten 20 Jahren nur FPÖler und einen ÖVPler finden die angeklagt und verurteilt wurden (Veruntreuung, Geldwäsche, Schwere Nötigung, Bestechlichkeit, Korruption, Verhetzung, Leugnung des Holocaust, schwerer Betrug). Dabei ist hier der Karl-Heinz Grasser noch gar nicht dabei, der bei der letzten ÖVP/FPÖ alleine für ein Dutzend Affären gemeinsam mit der Regierung gesorgt hat, diese werden gerichtlich gerade aufgearbeitet.
Ich will nicht sagen, dass die anderen Parteien keinen Dreck am Stecken haben. Allerdings ist bei der FPÖ der Dreck in Potenz vorhanden.
Ja ist ne gute Sache, das Verbot. Neben den 6 Großen bleibt nur noch Platz für 2 weitere - also werden die wenigsten Leute sich mit den kleineren Parteien vergleichen, da die meisten die 6 Großen mit reinnehmen. Zurückblättern is zu nervig, wenn man es mehrmals machen muss - und dann die vorigen Ergebnisse kopieren, damit man am Ende ne Übersicht von allem hat (vor allem bei der Europawahl wo es mehr als 16 Parteien sind).
Technisch wurde auch nich begründet, wieso man nich alle zeigt. (Beim Wahl-Navi ging das.) Wird wohl darauf hinaus laufen, dass künftige Wahl-O-Maten direkt alle in die Auswahl mit nehmen - ist einfach bequemer und sollte nich viel Programmier-Aufwand sein.
Die Idee war ja wohl (steht auch so in deren FAQ) dass Leute sich vorab informieren sollen und ne Vorauswahl treffen - und dann den Wahl-O-Mat nutzen. Statt blind loszuwählen nach Ergebnis des Maten. Umgekehrt mache es mehr Sinn. (Alle auswerten und dann bei den hohen Plätzen sich informieren.)
Aber das passte wohl nich in den Auftrag der Bundeszentrale - die von den regierenden Parteien die Vorgabe bekam, diese zu bevorzugen - beim Progammieren des kostenlosen Wahlhelfer-Tools für die großen Parteien. :D
UK und NL eröffnen den Wahlreigen. Schade das Ergebnisse erst am So. veröffentlicht werden. Wäre auch so ein EU Ding, dass man regeln könnte. Ein einheitlicher Wahltermin.
By continuing your stay on aniSearch.com you agree to our use of cookies for personalised content, advertisements and analyses, according to our privacy policy.
Comments (2)
Aktuell macht diese Partei den Eindruck einer besseren CSU. Könnte zumindest für die eine Option sein, die von der CDU/CSU enttäuscht sind, aber zugleich die AFD wegen ihrer national-völkischen Töne nicht wirklich wählen wollen.
Dir Grünen würde auch echt mit jedem ins Bett springen, die sind genauso zuverlässig wie die SPD. :D