30 Jahre Dengeki Bunko: Ein Jubiläumsevent voller Anime-Neuigkeiten

News from Far East regarding animated movies and series.

30 Jahre Dengeki Bunko: Ein Jubiläumsevent voller Anime-Neuigkeiten

posted on by Shiroiki
„Dengeki Bunko“ wird 30 Jahre alt: Auf einem hierfür abgehaltenen Online-Jubiläumsevent wurden nun unter anderem neue Informationen zu kommenden Anime-Titeln enthüllt.Seit nunmehr drei Jahrzehnten veröffentlicht der Verlag ASCII Media Works unter seinem Imprint „Dengeki Bunko“ verschiedenste Light-Novel- sowie Manga-Titel. Um dieses Bestehen gebührend zu feiern, wurde am vergangenen Wochenende ein Streaming-Event abgehalten, auf dem sowohl Infos zu bereits angekündigten Titeln als auch gänzlich neue Anime-Adaptionen verkündet wurden. Hierbei haben alle als Vorlage dienende Werke gemein, dass diese vom „ASCII Media Works“-Verlag publiziert werden.

Anime-Neuankündigungen


Zur Anime-Umsetzung ist bislang nur bekannt, dass – wie im Video zu hören ist – Rie Takahashi, die man unter anderem als Emilia, Megumin oder Takagi kennt, der Protagonistin Alina Clover ihre Stimme leihen wird.

Als Vorlage dient dem Anime die gleichnamige Light Novel des Schriftstellers Mato Kousaka und des Illustratoren Gaou, die seit dem 10. März 2021 veröffentlicht wird und bislang sieben Bände umfasst.

Handlung von „I May Be a Guild Receptionist, but I’ll Solo Any Boss to Clock Out on Time“:
Eigentlich möchte Alina Clover nur eines: ein ruhiges, entspanntes und stressfreies Leben. Hierfür hat sie sich um die freie Stelle als Rezeptionistin in der Abenteurergilde beworben und konnte kurz darauf bereits hinter dem Tresen die zahlreichen Abenteurer empfangen und auf unterschiedlichste Missionen schicken. Jedoch muss Alina nach einiger Zeit feststellen, dass dieses Leben ganz und gar nicht so viel Raum für freizeitliche Aktivitäten lässt wie sich ursprünglich gedacht hat. Das liegt vor allem an dem ganzen Papierkram, den sie verrichten muss, wenn Abenteurer nicht von ihren Missionen zurückkehren. Aufgrund dessen beschließt Alina – entgegen der Gilden-Richtlinien – die Sache selbst in die Hand zu nehmen und die stärksten aller Monster zu besiegen.

Nach einiger Zeit scheint dieser Plan auch Früchte zu tragen, weshalb die kämpfende Rezeptionistin – mittlerweile als „Henkerin“ bekannt – nun endlich ihr Leben in vollen Zügen genießen kann. Zumindest bis zu dem Moment, als sie während der Bekämpfung eines Feuerdrachens von der Elitetruppe Silber Schwert erkannt wird, deren Anführer, Jade Skarde, sie unbedingt für seine Einheit gewinnen möchte. An diesem Angebot zeigt Alina allerdings recht wenig Interesse, da sie ganz zufrieden mit ihrem derzeitigen Leben ist und sich nicht noch eine weitere Last aufbürden möchte. Doch wird es dem Tank Jade schlussendlich gelingen, die junge Abenteurerin in sein Team zu holen? Oder lässt Alina sich keineswegs von ihrem ganz eigenen Lebensweg abbringen? Die spannende Geschichte über das Doppelleben einer gewöhnlich wirkenden Rezeptionistin nimmt ihren Lauf!

Sentenced to Be a Hero


© 2023 Kadokawa Corporation

Auch zu dieser Adaption gibt es zum aktuellen Zeitpunkt keine näheren Informationen.

Dem kommenden Anime zugrunde liegt die momentan vierbändige Light-Novel-Reihe des Autoren Shoukai Rocket, die seit dem 17. September 2021 publiziert wird. Hierbei ist Mephisto für das Illustrieren der Covers sowie das Zeichnen der in den Büchern vorkommenden Bilder zuständig.

Handlung von „Sentenced to Be a Hero“:
Als „Held“ bezeichnet zu werden, muss nicht unbedingt immer etwas Positives sein. Insbesondere dann nicht, wenn ausschließlich Menschen, die ein Verbrechen begangen haben, zu sogenannten „Auserwählten“ werden und anschließend als Kanonenfutter herhalten müssen. Denn ebendiese Personen werden im Kampf gegen die Dämonen an die Front zitiert und müssen dort für ihr Land gegen den Dämonenkönig und seine Handlanger kämpfen. Und wer meint, dass mit dem Tod alles vorbei sei und man sich auf diese Art selbst erlösen könne, der wird vom Schicksal auf schlimmste Weise betrogen: Denn anstelle des Totenreiches erwartet die vorerst Verstorbenen eine Wiedergeburt, woraufhin sie erneut gezwungen werden, ihren Kopf hinzuhalten. Hierdurch müssen die Verbrecher tagtäglich dem Tod ins Auge blicken und immer wieder die Qualen des Todes erleiden.

Doch genau dieser Grausamkeit möchte der Anführer der Verbrecher, dem das Blut einer Gottheit an den Händen haftet, ein Ende setzen. Denn als ebenjener Göttermörder einer gewissen Göttin begegnet, entschließt er sich, einen Pakt mit ihr einzugehen, der die Welt auf den Kopf stellen soll. Doch kann dieser Vertrag wirklich so viel bewirken? Oder überschätzt sich der Verbrecher-Kommandant durch seinen Durst nach Rache selbst gewaltig? Die Geschichte eines jungen Mannes, der seine Vergangenheit endlich hinter sich bringen und in die Zukunft blicken möchte, beginnt!

Your Forma


Bislang wurde ausschließlich bekannt gegeben, dass es sich bei dieser Adaption um eine TV-Serie handeln wird. Nähere Informationen stehen jedoch ebenso aus.

Die gleichnamige Light-Novel-Vorlage stammt aus der Feder Mareho Kikuishis, wobei Tsubata Nozaki für die Illustrationen verantwortlich zeichnet. Momentan umfasst die Krimi-Buchreihe insgesamt fünf Bände und wird seit dem 10. März 2021 veröffentlicht.

Handlung von „Your Forma“:
Eigentlich sollte die „Your Forma“-Technologie ursprünglich nur dazu dienen, Gehirnhautentzündungen zu behandeln und somit gegen Bakterien und Viren anzukämpfen, die sich im Gehirn einnisten wollen. Doch mittlerweile ist diese gar nicht mehr aus dem Alltag der Menschen wegzudenken und ein Jeder hat sich diese Gerätschaft an den Kopf anbringen lassen. Hierbei wird es nun möglich gemacht, einen direkten Blick in die Köpfe aller Personen zu werfen, wodurch auf die Emotionen und alles Gedachte sowie Gesprochene zugegriffen werden kann. Die Immunität gegen Enzephalitis ist somit nur noch ein schöner Nebeneffekt dieser Technologie.

Wenn man jetzt also direkte Einsicht in die Gedanken der Menschen haben kann, ist das vor allem für die Polizei äußerst interessant, da so die Suche nach Beweisen ohne jegliche Befragung erfolgen kann. In dieser Berufsspate ist auch die Ermittlerin Echika Hieda tätig. Aufgrund ihres enormen Wissens kann ihr keine einzige andere Person das Wasser reichen. Jene Leute, die tatsächlich versucht haben, mit ihr Schritt zu halten, waren nach einiger Zeit so erschöpft, dass sie teilweise sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Da die Chefetage sich mittlerweile große Sorgen um ihre Angestellten macht, beschließt diese, Echika einen KI-gesteuerten, menschlich aussehenden Roboter, Harold Lucraft, zur Verfügung zu stellen. Das einzige Problem: Die Ermittlerin kann Androiden auf den Tod nicht ausstehen und ist von diesen mehr angewidert als begeistert. Außerdem ist sie im Moment auch noch damit beschäftigt, den wohl größten Fall ihrer bisherigen Karriere zu lösen.

Wird Harold es trotzdem schaffen, Echika bei ihrer Arbeit zu unterstützen? Oder wird selbst er – als Künstliche Intelligenz – nur Ballast für sie werden? Die Geschichte einer ehrgeizigen Ermittlerin und ihrem neuen mechanischen Arbeitskollegen beginnt!

Weitere Neu-Ankündigungen des Jubiläumsevents:

Neues zu bereits angekündigten Titeln

* englische Namen noch nicht offiziell bestätigt

Source: Dengeki Bunko (Jubiläumsevent)
    • ×3
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Comments (0)

  •  

Cover

We are looking for news writers!

You are always up to date when it comes to news about anime, manga, or Japan? You enjoy writing texts? Then contribute to aniSearch and become an important part of the community.

How much you want to contribute is up to you, you don’t have to enter any commitments. Simply get in touch with us as a registered member via our support form. If you show exceptional dedication, we will gladly take you in as an editor for our team. We’re looking forward to every response, in which we can clarify further details.
Discord

Share

News