JNC Nina: Deutschsprachiger „Streaming“-Dienst für Novel startet

News regarding comic books in manga style.

JNC Nina: Deutschsprachiger „Streaming“-Dienst für Novel startet

posted on by RocketsSnorlax
Light Novel-Fans dürfte der 2016 gegründete Anbieter J-Novel Club vermutlich längst ein Begriff sein. Mit JNC Nina startet nun ein europäischer Ableger des Anbieters auf Französisch & Deutsch.Zum Start umfasst das Angebot den ersten Teil folgender Novel-Reihen:
Ein Teil umfasst dabei typisch etwa 1/8 bis 1/12 eines Bandes. Teil 1 jedes Bandes bleibt dabei dauerhaft kostenlos verfügbar, weitere Teile erscheinen im Regelfall im wöchentlichen Abstand. Für den Zugriff auf diese ist ein „Streaming“-Abo für 5,49 € monatlich erforderlich. 2 Wochen, nachdem ein Band vollständig im „Streaming“ veröffentlicht wurde, wird er auch als Kauf-eBook auf der Plattform selbst und bei anderen gängigen eBook-Anbietern zum Kauf angeboten. Achtung: Weitere 2 Wochen später verschwinden die Teile (außer Teil 1) des entsprechenden Novel-Bandes aus dem „Streaming“-Abo und sind nur noch als Kauf- oder Leihversion erhältlich.

Der Anbieter plant das Angebot noch dieses Jahr durch weitere Novel-Reihen zu ergänzen.
Die Abos von JNC Nina und J-Novel Club sind komplett voneinander unabhängig, es gibt keinen Kombi-Rabatt. Vorerst sind Zahlungen nur mit Kreditkarte möglich, weitere Zahlungsmöglichkeiten ebenso wie Apps für iOS und Android sind bereits in Arbeit.


Ankündigungsvideo mit deutschen Untertiteln
Source: JNC Nina
    • ×0
    • ×6
    • ×0
    • ×2
    • ×0
    • ×0

Comments (7)

  •  
Avatar: OPYoshi
Moderator
#1
Wie bei Manga lese ich LNs auch nur physisch als Buchform. Mir sind schon öfters Titel untergekommen, die mich interessiert hätten, letztendlich aber nur digital verfügbar sind. Für welche, die den Sprung in das digitale Zeitalter geschafft haben, ist das ein gutes Modell, für mich leider nicht.
    • ×3
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Kairoku#2
Für mich eher eine gute Nachricht, der E-Book-Mark bei deutschsprachigen Büchern ist extrem übersichtlich. Dann sind sogar Titeln dabei, die mich auch interessieren. Werde aber wohl nicht auf das Abbo setzen, sondern die E-Book-Bücher kaufen.

Im Video wird übrigens noch erwähnt, dass Brunhild erst einmal deutsch exklusiv sein soll. Hier erst später eine Veröffentlichung in Englisch geplant ist.
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: RocketsSnorlax
Supervisor
Thread Creator#3
OPYoshiFür welche, die den Sprung in das digitale Zeitalter geschafft haben, ist das ein gutes Modell, für mich leider nicht.
In den USA arbeitet JNC bereits seit Jahren mit Print-Verlagen zusammen und veröffentlicht zumindest die Highlights ihres Portfolios so auch in Buchform.
Ähnliches ist mittelfristig auch in Deutschland vorstellbar, würde sich doch ein etwaiger Verlagspartner die Übersetzungskosten sparen und von einem Markt mit Wachstumspotenzial profitieren.
In Deutschland erscheinen 2023 voraussichtlich weniger als 50 Novel-Bände gedruckt, in Frankreich sieht die Lage ähnlich aus. Zum Vergleich: In den USA sind es über 300...
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Comments (1)

Display all comments
Avatar: Taicha#4
Für mich ist dieses Digitale leider nichts, ich kaufe mir meine Bücher lieber physisch. Für digitale Lese-Abos, wo man nichts fest in der Hand hat, gebe ich kein Geld aus.

Persönlich hoffe ich also darauf, dass Titel, die mich interessieren (ich hoffe hierbei besonders auf Lizenzen im Drama- oder Romanze-Bereich, Thriller wäre auch toll) zukünftig auch in Papierform erscheinen werden ... Gerade wenn ich höre, dass sie ihre "Highlights" möglicherweise in Buchform veröffentlichen, beschleicht mich die Befürchtung, dass da überwiegend nichts für mich dabei sein wird, da meistens ja eher Action- oder Fantasy-Titel der Renner sind, was leider nicht meins ist.
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Chaosmaster#5
ich bin absolut begeistert ... vielleicht nicht unbedingt über die Startaufstellung, aber das sowas wie JNC nach Dtl kommt ... einfach genial.
Es ist zwar auch abhängig, welche weiteren Serien noch hinzu kommen (da mich nichts aus der Startaufstellung anspricht), aber 5,49€ pro Monat Novels in deutsch lesen ist schon günstig.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die großen Reihen/Serien, ihren weg zu uns finden.

Selbst wenn keine Partnerschaft mit Verlagen geschlossen wird, ist dies eine Bereicherung für den deutschen LN-Markt, denn immerhin, kann man diese mindestens als E-Book kaufen .... und da hat man mit einem Reader auch was in der Hand...
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Nevyn#6
Eigentlich finde ich die Nachricht super, da ich J-Novel berreits seit ein paar Jahren nutze.
Was mich nicht so erfreut ist, dass ich scheinbar für die deutsche Varianten ein zusätzliches Abo bräuchte.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Kumahiro#7
Ich finde das toll. Ein Monatsabo ist günstiger als ein einzelner Band, da man die ersten Kapitel auch ohne Abo lesen kann, ist das zum Reinschnuppern richtig gut. Wobei ich selbst jetzt nicht unbedingt ein Abo abschließen würde. Ich interessiere mich eher dafür, dass die Bände digital auf Deutsch erscheinen. Habe zwar schon etliche Reihen vom Verlag, darunter auch das mit der Saint, doch wenn die Qualität der Übersetzung stimmt, kaufe ich gern alles nochmal auf Deutsch.

Das ist natürlich der springende Punkt. Wie gut ist die Übersetzung? Nach dem Disaster bei Tokyopop bin ich vorsichtig. Hier könnte es sogar auch ganz gut sein, dass anstatt aus dem Original nur die englische Version übersetzt wird. Aber das ist nur Spekulation meinerseits. Im Video wird direkt gesagt, dass keine verbindlichen Daten zu Releases genannt werden und es stattdessen abhängig von den Übersetzern ist, die auch mal eine Pause (Urlaub etc.) brauchen. Das hört sich zumindest schon mal ganz gut an.

Letztendlich kann ich daraus nur gewinnen. Entweder stimmt die Qualität und ich werde mir alles nochmal auf Deutsch holen oder die Übersetzung ist bescheiden, dann spare ich mir das Geld und kann weiter die englischen Ausgaben lesen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Comments (1)

Display all comments
  •  

Cover

We are looking for news writers!

You are always up to date when it comes to news about anime, manga, or Japan? You enjoy writing texts? Then contribute to aniSearch and become an important part of the community.

How much you want to contribute is up to you, you don’t have to enter any commitments. Simply get in touch with us as a registered member via our support form. If you show exceptional dedication, we will gladly take you in as an editor for our team. We’re looking forward to every response, in which we can clarify further details.
Discord

Share

News